Uncategorised

 Aktuelle Leistungsanforderungen und Infos für das Jahr 2024

(durch anklicken der Links werden sie auf die Seiten des DOSB weiter geleitet): 

 

⇒  Leistungsanforderungen für Kinder

⇒  Leistungsanforderungen für Erwachsene

  Vorlage: Nachweis der Schwimmfertigkeit

  DOSB Prüfungswegweiser

⇒   Erweiterter Leistungskatalog ab 2024 Gruppe Kraft

⇒  Abbildungen aller Turnübungen, PDF (Kraft, Schnelligkeit, Koordination)

  Liste anerkannter Verbandsabzeichen

⇒  Übungsbooklet

  Datenschutzinformationen

  persönliche Anforderungen

  Einwilligungserklärung Datenverarbeitung für Menschen mit Behinderung

  Vorlage Ärztliche Bescheinigung für Menschen mit Behinderung

Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Die Leistungen der einzelnen Übungen sind nach  Altersklassen und innerhalb dieser noch einmal nach Leistungen für Bronze, Silber und Gold gestaffelt. In jeder Disziplingruppe muss eine Übung mit der geforderten Bedingung für Bronze, Silber oder Gold erfüllt werden. Ausschlaggebend für die zu erfüllenden Leistungen ist das Alter, das in einem Kalenderjahr erreicht wird. Der Nachweis der Schwimmfertigkeit ist notwendige Voraussetzung für den Erwerb. Bei Kindern und Jugendlichen muss die Schwimmfertigkeit ein Mal, bei den Erwachsenen alle fünf Jahre nachgewiesen werden. Die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens müssen innerhalb eines Kalenderjahres (1.1.-31.12.) absolviert werden. Weitere Infos zum Sportabzeichen finden sie auf der Homepage des DOSB.

Teilnehmen kann grundsätzlich jedermann, eine Vereinszugehörigkeit ist nicht nötig! Von Mai bis September besteht Dienstags ab 18 Uhr die Möglichkeit die leichtathletischen Disziplinen (Sprung (Weit/Hoch), Wurf/Stoß, Sprint) auf dem Sportplatz bei der Hartfeldturnhalle zu trainineren. Die Termine für die Abnahme des Sportabzeichens finden sie hier.

Gebühren Sportabzeichen!

Die Verleihung und/oder Bestätigung für das Deutsche Sportabzeichen bzw. das Deutsche Sportabzeichen für Kinder und Jugendliche ist, soweit der zuständige LSB keine andere Regelung getroffen hat, gebührenpflichtig. Die Gebühren sind bundeseinheitlich und werden vom DOSB festgelegt. Kosten für weitere Abzeichen und den Versand werden zusätzlich erhoben.

Somit ergeben sich folgende Gebühren beim TVE:

  • Mitglieder TV Enzberg – Gebühr zahlt TV Enzberg
  • Nichtmitglieder:
    • Nur Urkunde: 5 €
    • Urkunde & Abzeichen: 6 €
    • Urkunde & Abzeichen mit Zahl (5; 10;15…): 8 €

Die Gebühren sind im Voraus (vor der Beantragung) zu bezahlen!

Anzahl Versuche an einem Prüfungstag!

An einem Prüfungstag hat jede/r Teilnehmer/in für jede Übung drei Versuche. Ausnahmen sind in den Einzeldisziplinen geregelt.

Sportabzeichen - Wettbewerb für Familien:

Der Sportkreis führt jedes Jahr ein Sportabzeichen - Wettbewerb für Familien durch. Am Sportabzeichenwettbewerb sind alle Familien mit mindenstens 3 Personen aus mindestens zwei Generationen teilnahmeberechtigt.  Gewertet werden ALLE Erst- und Wiederholungsprüfungen im Schüler-, Jugend- und Erwachsenenbereich, die in der Zeit vom 1. Januar bis 30. November des laufenden Jahres abgelegt wurden. Als Auszeichnung erhält jede Familie, die am Wettbewerb teilnimmt, eine besonders gestaltete Urkunde.

Auch in diesem Jahr besteht die Möglichkeit für Behinderte das Sportabzeichen beim TV Enzberg abzulegen. Hierbei wird gegebenenfalls eine fachärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung benötigt. Da jedoch nicht alle Voraussetzungen dafür in Enzberg vorhanden sind und nicht alles durchgeführt werden kann, sollten sie sich vorher mit Angelika Pfleiderer in Verbindung setzen.

Kotaktdaten: Angelika Pfleiderer  (Stützpunktleiter, Annahmeberechtigung für Menschen mit Behinderung), Tel: 07041 813080, mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Eltern - Kind - Turnen

 

Jeden Mittwoch, außer während den Ferien, findet das ELKI Turnen statt.

Wir freuen uns auf euer kommen, eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. ACHTUNG aktuell gibt es eine Warteliste!

Ort: Turn- und Festhalle Enzberg

Uhrzeit: 16:00 - 17:00 Uhr

Übungsleiter: Margit Unglaub, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

itnessgymnastik "Pluspunkt Gesundheit DTB" (Erwachsene, Frauen & Männer)

Trainingszeiten: Montags in der Hartfeldturnhalle von 20:05 - 21:35 Uhr

 

Andrea

Ausbildungen:ÜL „Frauengymnastik / Gymnastik –Tanz", ÜL „Prävention allg. Gesundheitssport" und Zusatzausbildung „Cardio-Fit", DTB-Rückenschule im Verein,  DTB-Kursleiter Osteoporose-Prävention, DTB Trainerin Pilates, AROHA®-Advanced Instructorin, Drums Alive ® Instructor, Chi Trainer Advanced, LaGYM Instructorin

Übungsleiterin

Andrea Rottner

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 
plus    

sport

"Power für alle": Erwachsene (gemischte Gruppe) 

 

Trainingszeiten:        Freitags in der Hartfeldturnhalle von 20:00 - 21:30 Uhr

 

Übungsleiter

Karl Heinz Denner, Anja Geißler

Nächste Termine

Keine Termine

AKTUELLE TVE INFORMATIONEN:

Aktuelle TVE News (weitere News finden sie unter Aktuelles)

 

© 2025 TV 1889 Enzberg e.V.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.